13.März
2004 Münster, im Alcatraz mit Mark Foggo&Skasters
|
Jetzt
hab ich mir aber echt Zeit gelassen. Knapp
30 Tage ist das schöne Wochenende vergangen und ich komme erst
jetzt dazu der werten Leserschaft einen kleinen Bericht über
unsere Erlebnisse abzustatten.
Wie schon bei den letzten Konzerten
|

5
Herren mittleren Alters haben gerne mal Unfug im Kopf
|

Obelix
und Peter (rechts) beim "Synchron-Bumbern" |
machten
wir uns getrennt auf den Weg. Dagmar & Paule sowie Wastel
und Peter starteten von Mainz. Meine Wenigkeit setzte sich,
da Anne Wochenenddienst hatte, leider alleine in Mannheim in
Bewegung. Ole hatte diesmal den kürzesten Weg und machte
sich von Bremen aus auf den Katzensprung nach Münster im
schönen |
Westfalen.
Es sollte unser drittes Konzert in der Hauptstadt des Humors
werden und, wenn ich mich recht entsinne, das vierte Konzert
seit Bandgründung, mit einer Ska Band im Vorprogramm. Dieses
Mal hatten wir die Ehre mit Mark Foggo zu spielen. |

Mark
Foggo Skasters live |
|

Herr
Foggo |
Praktisch, da
ich zumindest seine Livekonzerte sehr mag (auf Platte finde ich
seinen Sound weniger gut) und ihn schon gute 10 Jahre nicht mehr
live gesehen habe.
Die Hinfahrt gestaltete sich sehr gediegen. Schönstes Wetter
draußen und im Autoradio dudelt die neue "Migthy Migthy
Bosstones", so läßt es sich Reisen. Gegen 13 Uhr
setzte ein wenig der Hunger ein und ich dachte mir,"fährst
mal bei der nächsten Raststätte raus!". Die hieß
dann allerdings
"Raststätte Dollenberg" und ich wußte genau
was passiert wenn ich dort anhalten täte. Ich würde keine
5 Minuten sitzen und mein Mobiltelephon läutet. Paule wäre
dran und würde fragen:"Wo bist du denn? Ich würde
antworten: "Auf dem Dollenberg!" und Paule erwidert:"Da
gehörst du auch hin!". Um dieser Schmach zu entgehen fuhr
ich noch ein wenig weiter und hielt die Kutsche in "Sauerland
Süd" an. Praktischer weise traf ich dort auf meine Bandmitglieder
die dort zufälligerweise auch rasteten. Das war ein Hallo,
und Paule sagte zu mir "Ich hätte dich eher auf dem Dollenberg
vermutet!".
Gelegentlich
frage ich mich ob es gut ist über 20 Jahre mit dieser Person
in einer Band zu spielen!?!
|
Nach dem Essen
(ich hatte
Dagmar noch 2 kleine Jägermeister überreicht, welche mir
Anne für sie mitgegeben hatte) war Wastel so nett mich die
letzten Kilometer bis Münster zu begleiten und sorgte damit
für begrüßenswerte Gesellschaft. Nach kurzem Suchen
fanden wir das gut versteckte
|

Der
König der Grimasse |

Mark
Foggo & seine Skaster |
Alcatraz in der Nähe der Münsterlandhalle und wurden dort
vom Veranstalter Nico und seiner Truppe freundlich mit Getränken
begrüßt.
Da wir mal wieder viel zu früh waren ergaben sich noch 2 Stunden
Zeit bis zum Soundcheck, welche wir mit einem kleinen Stadtbummel
füllten. |
Um
18.30 waren wir zurück schauten Foggo mit Band beim Soundcheck
zu und bauten unseren Stand auf. Als ich kurz nach draußen ging
gab es dann eine Riesen- Überraschung. Ein Herr mit markanter
Zahnlücke sprach mich an und ich war baff. Es war uns alter Gitarrist
|

Paule
& Oli |

Paule
bekommt von Ole auf den Zahn gefühlt |
Oli den wir
schon über 10 Jahre nicht mehr gesehen hatten. Die letzte Platte
bei der er mitwirkte war die "Satanische Takte" 1991.
Dann mußte er, als Berufssoldat, aus Mainz wegziehen und ist
bei uns ausgestiegen. Jetzt ist er Hauptfeldwebel und in der Nähe
von Münster stationiert, hat von unserem Konzert Wind bekommen
und es sich nicht entgehen lassen. Auf jeden Fall war die Wiedersehensfreude
groß und es gab eine Menge zu erzählen. Nach dem Soundcheck
packten wir Oli mit ins Taxi und fuhren zu einem portugiesischen
Schnickschnack-Restaurant, erzählten bei kaltem Reis und warmen
Bier von alten Zeiten.
Nach dem Essen zog es uns wieder ins Alcatraz, eine kleine feine
Halle die leider in nächster Zeit der Abrissbirne zum Opfer
fällt. Irgendjemand sagte uns, daß an dieser Stelle ein
großes Fußballstadion entstehen soll, was wir aber nicht
glaubten. Für wen wollen die denn in Münster ein Fußballstadion?!?
Etwa für Preußen Münster? Selten so gelacht, hah!!!!
Mark Foggo und seine Band spielten bereits und verbreiteten gute
Stimmung. Mark, in einem Unding von Anzug, von oben bis unten durchgeschwitzt,
hüpfte auf der Bühne rum und riß Grimassen wie ein
vom Veitstanz
|
Befallener.
Die Herren spielten unheimlich sauber und man sah ihnen den Spaß
an, den sie dabei hatten. Nach gut 1,5 Stunden und 2 Zugaben verließen
sie gefeiert die Bühne und wir waren mit unserem Part an der
Reihe. Die Stimmung war bestens und es hat mal wieder richtig Spaß
gemacht. Lediglich der |

Wastel
trommelt |

Olaf
singt |
Sound auf der
Bühne war dermaßen ultrabrutal laut, daß mir noch
3 Tage später die Ohren geklingelt haben. Endlich konnten wir,
nachdem wir in Hamburg beim "Oi! it's Friday"-Festival
nur eine Stunde spielen durften, unser volles Programm abziehen.
Gut zweieinhalb Stunden gaben wir alles. Wir scheuten auch keine
Kosten und Mühen und warfen eine Palette Dosenbier ins Publikum
(diese hatte Peter extra aus Österreich mitgebracht, wo es
-noch- kein Dosenpfand gibt) und setzten den Laden unter Bier. Auch
wir gaben 2 Zugaben, dann war Schluß.
Wir kippten noch ein paar Bier, machten Fotos und redeten noch 2
Stunden dummes Zeug mit verschiedenen Anwesenden. Dann hockten wir
plötzlich schon wieder im Taxi und ließen uns ins "nahe"
Hotel chauffieren. Dagmar war nur bedingt transportfähig (da
sie eine Fischvergiftung hatte, die Arme) und machte sich sofort
auf ins Bett. Die übriggebliebene Herrenrunde setzte sich noch
zu einem Absacker auf Oles Zimmer zusammen, gegen 5 Uhr war aber
endgültig Schluß und Ende.
Am nächsten morgen um 10 Uhr traf ich im Hotelflur auf die
käseweiße Dagmar, die mich um ein Aspirin anflehte.Ich
hatte leider keines vorrätig genau wie der Hotelwirt und die
gegen-
|
überliegende.
Die arme Dagmar konnte einem richtig Leid tun.
Nach kurzem Abschied trennten sich unsere Wege und wir machten uns
auf den Weg nach Hause.
Ohne Stau und
bei schönstem Sonnenschein gestaltete sich die Rückfahrt
sehr angenehm und wie schon
|

Ole,
bei der wie immer hoch hergehenden After Show Party |

SpringtOifel
mal wörtlich genommen |
so
oft begrüßte mich meine geliebte Anne mit den Worten:"Mein
Gott wie siehst du denn aus"!
Danke an alle die,die dieses schöne Wochenende ermöglicht
haben und Grüße an alle die, die dabei waren. Besonders
natürlich an den Veranstalter Nico und seine Truppe, an Mark
Foggo & seine Skaster und Willi für die SpringtOifel-Livebilder |
Text: Olaf
Lektoren: SpringtOifel& Anne
Bilder: Olaf
SpringtOifel Live Bilder: Willi www.fightstarter.de
|